Jansky Design Logo
Mehr als nur hübsch: Farbtheorie zur Stärkung Ihrer Marke nutzen

Mehr als nur hübsch: Farbtheorie zur Stärkung Ihrer Marke nutzen

25. Januar 2025
5 Min. Lesezeit
Jansky Design Team

Farbe. Sie ist das Erste, was wir bemerken, sie weckt Emotionen und Assoziationen, noch bevor wir ein Wort gelesen haben. Die Wahl der richtigen Farben für Ihre Marke und Website ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung; sie ist ein mächtiges strategisches Werkzeug. Richtig gemacht, stellen Sie sofort eine Verbindung her. Falsch gemacht, senden Sie möglicherweise die völlig falsche Botschaft.

Die Psychologie der Farbe: Mehr als man auf den ersten Blick sieht

Unterschiedliche Farben lösen unterschiedliche psychologische Reaktionen aus. Das Verständnis dieser kann Ihnen helfen, die Persönlichkeit Ihrer Marke mit der Wahrnehmung Ihrer Zielgruppe in Einklang zu bringen:

Ein lebendiger Farbkreis, der verschiedene Farbtöne und Schattierungen zeigt
Die Wahl der richtigen Kombination ist entscheidend.
  • Blau: Vertrauen, Stabilität, Ruhe, Professionalität (Finanzen, Technik, Gesundheitswesen).
  • Rot: Aufregung, Leidenschaft, Dringlichkeit, Aufmerksamkeit (Verkauf, Lebensmittel, Unterhaltung).
  • Grün: Wachstum, Natur, Gesundheit, Wohlstand, Harmonie (Öko, Finanzen, Wellness).
  • Gelb: Optimismus, Wärme, Klarheit, Glück (Mit Bedacht einsetzen, kann Angst auslösen).
  • Lila: Kreativität, Luxus, Weisheit, Vorstellungskraft (High-End, Beauty, Kreativ).
  • Orange: Enthusiasmus, Freundlichkeit, Vertrauen, Spaß (Handlungsaufforderungen, Jugend, Lebensmittel).

Farbe ist eine Kraft, die die Seele direkt beeinflusst.

Wassily Kandinsky

Ihre Markenpalette erstellen: Unser Ansatz

Wir wählen nicht einfach Farben aus, die uns gefallen. Wir erstellen strategische Paletten basierend auf Ihrer Markenpersönlichkeit, Zielgruppe, Branchenstandards und entscheidend, Barrierefreiheit. Die Gewährleistung ausreichenden Kontrasts (wie durch die unten definierten CSS-Variablen) ist für die Lesbarkeit unerlässlich. Die 60-30-10-Regel ist ein hilfreicher Ausgangspunkt: 60% Primärfarbe, 30% Sekundärfarbe, 10% Akzentfarbe.
Loading code...

Farbe in Aktion

Von Website-Hintergründen und Buttons bis hin zu Logos und Marketingmaterialien – der konsistente und strategische Einsatz von Farbe stärkt Ihre Markenidentität und leitet das Nutzerverhalten. Lassen Sie uns die perfekte Palette finden, um Ihre Marke zum Strahlen zu bringen!

Etiketten

Visuelles Design Farbe

Diesen Artikel teilen

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Lassen Sie uns zusammenarbeiten.