Erinnern Sie sich daran, wie Sie auf Ihrem Handy kneifen und zoomen mussten, nur um eine Website zu lesen? Glücklicherweise liegen diese Tage (meistens) hinter uns, dank responsivem Webdesign. Es ist die Praxis, Websites so zu bauen, dass sie sich an jede Bildschirmgröße anpassen, von riesigen Desktop-Monitoren bis zu den kleinsten Smartphones.

Wie funktioniert das? Die magischen Zutaten
- Fluide Raster: Verwendung von Prozentwerten oder flexiblen Einheiten (
fr
,vw
) anstelle fester Pixel. - Flexible Medien: Bilder und Videos skalieren proportional (
max-width: 100%
). - Media Queries: Anwendung von CSS-Regeln basierend auf Bildschirmgröße, Ausrichtung oder Auflösung.
Loading code...
Mobile-First: Fokus auf das Wesentliche
Wir verwenden oft einen Mobile-First-Ansatz. Das bedeutet, zuerst das Kernerlebnis für die kleinsten Bildschirme zu entwerfen und es dann schrittweise für größere Bildschirme zu verbessern. Dies erzwingt die Priorisierung von Inhalten und führt zu saubereren, schneller ladenden Websites, die überall gut funktionieren.
Entwerfen Sie zuerst für den kleinsten Bildschirm, dann skalieren Sie nach oben.
Stellen Sie sicher, dass Ihre digitale Präsenz einen großartigen Eindruck hinterlässt, egal wie Ihr Publikum Sie findet. Lassen Sie uns gemeinsam ein responsives Erlebnis schaffen.