Jansky Design Logo
Ihre Website erstellen: DIY, Vorlagen oder Maßanfertigung? Ein ehrlicher Leitfaden

Ihre Website erstellen: DIY, Vorlagen oder Maßanfertigung? Ein ehrlicher Leitfaden

10. Juni 2025
10 Min. Lesezeit
Jansky Strategy Team

In der heutigen digitalen Welt ist eine Website nicht mehr optional – sie ist unerlässlich. Aber herauszufinden, wie man eine erstellt, kann überwältigend sein. Sollten Sie einen Drag-and-Drop-Builder verwenden? Eine Vorlage kaufen? Eine Agentur für eine maßgeschneiderte Lösung beauftragen? Jeder Weg hat seine eigenen Vor- und Nachteile sowie Kosten.

Als Design- und Entwicklungsagentur glauben wir natürlich an die Kraft maßgeschneiderter Lösungen. Unser Ziel hier ist es jedoch, einen ehrlichen Überblick zu geben, um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre spezifische Situation und Ihr Budget zu treffen, auch wenn das bedeutet, dass Sie nicht unser Kunde werden. Wir betrachten die gängigsten Optionen.

Diagramm zeigt drei Pfade: DIY-Builder, Vorlage, Individuelle Entwicklung
Die Wahl des richtigen Pfades hängt von Ihren Zielen und Ressourcen ab.

Option 1: DIY Website-Baukästen (Wix, Squarespace, etc.)

Diese Plattformen bieten benutzerfreundliche Oberflächen, mit denen Sie eine Website visuell erstellen können, oft mit Drag-and-Drop-Werkzeugen. Stellen Sie sie sich wie das Mieten einer möblierten Wohnung vor – einfach einzuziehen, aber begrenzt in dem, was Sie ändern können. Beispiele sind Wix, Squarespace und Shopify (mit E-Commerce-Fokus).

  • Vorteile: Niedrigste Anfangskosten (monatliche Gebühren), schnell zu starten, keine Codierung erforderlich, Hosting/Sicherheit oft inklusive, gut für einfache Websites.
  • Nachteile: Designanpassung ist auf Vorlagen beschränkt, kann 'generisch' wirken, weniger Kontrolle über Performance und SEO-Details, Funktionalität auf Plattformfunktionen/Apps beschränkt, Sie 'besitzen' die Website nicht wirklich (an die Plattform gebunden), potenziell höhere langfristige Kosten durch Add-ons.

Am besten für: Solopreneure, sehr kleine Unternehmen mit knappem Budget, einfache Broschüren-Websites, Künstler/Fotografen, die ein Portfolio benötigen, schnelle Landing Pages.

Option 2: Vorlagenbasiert (WordPress + Theme, etc.)

Dies beinhaltet die Verwendung eines Content Management Systems (CMS) wie WordPress.org (die selbst gehostete Version) und die Installation eines vorgefertigten Themes (von Orten wie ThemeForest oder direkt von Theme-Entwicklern). Stellen Sie sich das wie den Kauf eines Fertighauses vor – gute Struktur, einige Anpassungen möglich, aber nach Standardplänen gebaut.

  • Vorteile: Mehr Designflexibilität als DIY-Builder, riesige Auswahl an Themes und Plugins (besonders WordPress), generell niedrigere Kosten als vollständig maßgeschneidert, Sie besitzen Ihre Website-Daten, große Community-Unterstützung.
  • Nachteile: Steilere Lernkurve als DIY, erfordert separates Hosting und Domain, verantwortlich für Updates/Sicherheit, Theme-Qualität variiert stark, kann mit zu vielen Plugins langsam/aufgebläht werden, tiefgreifende Anpassungen erfordern oft Programmierkenntnisse.

Am besten für: Kleine bis mittlere Unternehmen, Blogger, diejenigen, die mehr Funktionen als DIY benötigen, aber dennoch budgetbewusst sind, Benutzer, die bereit sind, etwas Zeit zum Lernen zu investieren.

Option 3: Maßgeschneiderte Website (Agentur/Freelancer)

Dies beinhaltet die Beauftragung von Fachleuten (wie uns bei Jansky Design!), um eine Website von Grund auf zu entwerfen und zu bauen, die speziell auf Ihre Geschäftsanforderungen und Ihre Markenidentität zugeschnitten ist. Stellen Sie sich das wie die Beauftragung eines Architekten vor, Ihr Traumhaus zu entwerfen und zu bauen.

  • Vorteile: Einzigartiges Design, das perfekt zu Ihrer Marke passt, optimiert für Ihre spezifischen Ziele (z.B. Lead-Generierung, Verkauf), von Grund auf für Performance und SEO gebaut, skalierbar für zukünftiges Wachstum, vollständige Kontrolle und Eigentum, Integration mit spezifischen Tools, professionelle Expertise und Unterstützung.
  • Nachteile: Höchste Anfangsinvestition, längere Zeit bis zum Start im Vergleich zu anderen Optionen.
Diagramm zeigt kollaborativen Prozess für Design und Entwicklung einer maßgeschneiderten Website
Eine maßgeschneiderte Erstellung ermöglicht die präzise Implementierung von Funktionen, die Sie von anderen abheben. Ob es sich um einzigartige Benutzerinteraktionen, komplexe Integrationen oder einen sehr spezifischen Benutzerfluss handelt, Sie sind nicht durch Plattformbeschränkungen eingeschränkt. Der Fokus liegt auf der Erreichung Ihrer Geschäftsziele durch maßgeschneidertes Design und Funktionalität.

Am besten für: Etablierte Unternehmen, Startups, die einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil suchen, Unternehmen mit spezifischen funktionalen Anforderungen, Unternehmen, die sich auf starkes Branding und Benutzererfahrung konzentrieren, langfristige Investition in ein zentrales digitales Asset.

Überlegung: Interaktive Tools & E-Commerce

Wenn Sie Funktionen wie Rechner, Konfiguratoren, Buchungssysteme oder einen Online-Shop benötigen, grenzen sich Ihre Optionen leicht ein:

  • Interaktive Tools: Am einfachsten und nahtlosesten integriert mit einer Maßanfertigung. Möglich mit Vorlagen/WordPress über Plugins (Qualität/Kosten variieren). Begrenzter bei DIY-Buildern, abhängig von integrierten Funktionen oder App-Integrationen von Drittanbietern.
  • E-Commerce: Shopify (DIY-ähnliche Plattform) ist beliebt für seine Benutzerfreundlichkeit, hat aber Transaktionsgebühren. WooCommerce (WordPress-Plugin) bietet Flexibilität, erfordert aber mehr Verwaltung. Maßanfertigungen bieten vollständige Kontrolle über das Einkaufserlebnis, den Checkout-Flow und Integrationen, ideal für einzigartige Anforderungen oder Shops mit hohem Volumen.

Die beste Plattform ist diejenige, die es Ihnen am besten ermöglicht, Ihre spezifischen Geschäftsziele innerhalb Ihrer verfügbaren Ressourcen zu erreichen.

Jansky Strategieprinzip

Fazit: Die richtige Wahl treffen

Es gibt keinen einzigen 'besten' Weg, eine Website zu erstellen. Die richtige Wahl hängt von Ihrem Budget, Ihrem technischen Komfortniveau, Ihren Geschäftszielen und Ihrer langfristigen Vision ab. DIY-Builder eignen sich hervorragend für einen schnellen Start mit knappem Budget. Vorlagen bieten mehr Flexibilität, wenn Sie bereit sind zu lernen. Eine maßgeschneiderte Erstellung ist eine strategische Investition für Unternehmen, die eine einzigartige, leistungsstarke und skalierbare Online-Präsenz suchen.

Wir hoffen, dieser Überblick hilft, Ihre Optionen zu klären. Wenn eine maßgeschneiderte Lösung der richtige Weg für Sie zu sein scheint, würden wir gerne darüber sprechen, wie Jansky Design Ihre Vision zum Leben erwecken kann. Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu besprechen.

Etiketten

Webentwicklung Strategie E-commerce Budgetierung

Diesen Artikel teilen

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Lassen Sie uns zusammenarbeiten.